
Kati – Eine Kür, die bleibt
Richard war als Producer für die Umsetzung der Dreharbeiten in Prag, sowie die Postproduktion in München verantwortlich.
Logline: Katarina Witt ist die erfolgreichste Eiskunstläuferin aller Zeiten. Sie hat alles erreicht, ist 1992 Hollywoods Star auf dem Eis. 1993 will sie trotzdem noch einmal zu Olympia.

Die Saat - Tödliche Macht
ARD-Mini-Serie mit Dreh auf Spitzbergen.
Synopsis: Der deutsche Kommissar Max (Heino Ferch) und die norwegische Polizistin Thea (Ingrid Bolsø Berdal) machen sich in Spitzbergen auf die Suche nach Max‘ verschwundenem Neffen Victor (Jonathan Berlin). Schon bald stellt sich heraus, dass sein Verschwinden mit der brisanten Übernahme eines Saatgut-Konzerns zusammenhängen könnte, über die in Brüssel kontrovers diskutiert wird. Thea und Max tauchen immer tiefer in ein Geflecht aus Intrigen und politischen Interessen, das nicht nur Victors, sondern auch ihr eigenes Leben in Gefahr bringt.

Aus meiner Haut
Trailer:
Donndorffilms erste echte Kinoproduktion in Zusammenarbeit mit Walker+Worm Film. Debütfilm des Studenten-Oscar-Gewinners Alex Schaad mit Mala Emde, Jonas Dassler, Dimitrij Schaad, Maryam Zaree, Thomas Wodianka und Edgar Selge in den Hauptrollen.
Logline: Auf den ersten Blick wirken Leyla und Tristan wie ein glückliches junges Paar. Doch als sie auf eine mysteriöse, abgelegene Insel reisen, beginnt ein Spiel der Identitäten, das alles verändert.

Krass Klassenfahrt - Der Kinofilm
Der erste Film, den Richard als Producer für die Odeon Fiction betreut hat. Von der Entwicklung über die Produktion bis zum Kinostart gibt es einige aufregende Geschichten zu erzählen.

Osterfilm 2020
Während der Corona-Pandemie 2020 konnte Ostern nicht wie gewohnt stattfinden. Für die Markuskirchgemeinde München wurde darum ein Ostergottesdienst der besonderen Art geplant:
Pünktlich am Sonntag, dem 12.04.2020 wurde ein 11-minütiger Film veröffentlicht zu dem viele Gemeindemitglieder einen Teil beigetragen haben. Den Abschluss des Videos bildet ein großer virtueller Chor aus jedem der mitmachen wollte.

Adisa (AT)
Die Walking-Ghost-Film produzierte Simon Dendas HFF-Abschlussfilm 'ADISA' vollständig in Kenia. Für die 7 Drehtage war Richard Lamprecht als deutscher Produktionsleiter mit in Nairobi am Start und unterstützte die großartige Service-Produktion Film Crew in Africa bei der Durchführung der Dreharbeiten.
Kurzinhalt: Nach einer wahren Begebenheit – Kenia, Afrika. Susanne, Chefdiplomatin und Repräsentantin der Europäischen Union, besucht ein abgelegenes Dorf an der somalischen Grenze, das Opfer eines Terroranschlages wurde. Während die Hinterbliebenen alle Hoffnung in sie setzen, sind der Termin und die gemachten Versprechungen für Susanne reine realpolitische Routine. Doch nach einem schrecklichen Unfall, der durch ihre Anwesenheit ausgelöst wurde, wird sie gezwungen ihre Komfortzone zu verlassen und sich gegen die etablierten Verhaltensmuster Europas zu stellen.

Christmas Dogs
Nach dem äußerst erfolgreichen Katzenwerbespot Cat Mansion beauftrage EON erneut den Regisseur Nils Keller – dieses Mal für eine Weihnachtsgeschichte mit Hunden. Die Firma videoboost produzierte den Clip. Richard half als Produktionsleiter aus.
Regie: Nils Keller, Kamera: Georg Nikolaus, Produktion: Videoboost

Kung Fury 2
Für diese internationale Kinoproduktion hat Richard das deutsche ArtDepartment koordiniert. An 10 Drehtagen wurden in den Bavaria Filmstudios einige wilde Actionszenen gedreht.
Logline: The story will focus on Kung Fury's universe with no real connection to the short movie other than the lead character.
Regie: David Sandberg, Kamera: Tom Stern
Cast: Arnold Schwarzenegger, Michael Fassbender

Filmworkshop Dresden-Jinan: Part II
Nachdem im Jahr zuvor der Schüleraustausch zwischen dem Vitzthum-Gymnasium Dresden und der Jinan Experimental Junior Middle School so gut geklappt hatte, kamen nun die chinesischen Schüler und Schülerinnen nach Dresden, um gemeinsam mit den deutschen insgesamt 4 Dokumentarfilme zu drehen.
Über das Projekt gab es einen Beitrag im Sachsenspiegel.
Die fertigen Filme sind auf YouTube zu sehen.

Filmworkshop in China

The Love Europe Project
"The Love Europe Project" vereint in einem Film neun Episoden, in denen Europa durch die Augen und den Alltag von Menschen verschiedener Herkunft neu entdeckt wird.
Für die von Alex Schaad inszenierte Episode hat Richard ein paar Retuschen beigesteuert.
Regie: Alex Schaad, Kamera: Ahmed El Nagar, Produzentin: Gabriela Sperl

Mein Ende, Dein Anfang
Das Projekt wurde von der Trimafilm unter dem Arbeitstitel „Relativity” produziert. Richard unterstützte dabei als Aufnahmeleiter.
Regie: Mariko Minoguchi, Kamera: Julian Krubasik

Endling
Endling – Trailer from Donndorffilm on Vimeo.
Endling war nach Invention of Trust Donndorffilms zweite größere Produktion gemeinsam mit dem Regisseur Alex Schaad.

Three Quests
Während seines Auslandssemesters in Kanada war Richard an den Vorbereitungen zu diesem Kurzfilm beteiligt.
Regie: Zack Silverstein, Produktion: Dominik Haake

Death is so permanent
Dieser abgefahrene Film von Moritz Binder bedurfte einiger komplizierter Bild-in-Bild-Effekte für die Richard als Datenmanager angeheuert wurde.
Regie: Moritz Binder, Kamera: Tim Kuhn, Produktion: Gamutfilm (David Armati Lechner)

Vom Graben
Lukas Väth drehte seinen ersten Langfilm, einen mysteriösen Thriller voll tiefgründiger Löcher. An den ersten Tagen unterstützte Richard die Aufnahmen in der Set-Aufnahmeleitung.
Produktion: Dreifilm + HFF Producerin: Christine Resch
Regie & Drehbuch: Lukas Väth, Kamera: Lukas Nicolaus

Invention of Trust
Invention of Trust from Donndorffilm on Vimeo.

Once in a Life

Outside the Box

Orpheus

Mittel und Wege

Die schwarze Kapelle
Im Laufe des HFF-Studiums lernte Richard allerhand interessante Menschen kennen. So auch den Drehbuchstudenten René Schweitzer, mit dem dieser Film gemeinsam entwickelt wurde.

Wir waren Könige

Gefangen im Spiel
Sollte mal die Verfilmung von Andreas Schlüters 'Die Stadt der Kinder' werden.
Doch leider ist es nichts geworden. Über das Casting ist die Produktion nicht hinausgekommen.

Krötenjagd
Während der Dreharbeiten von Kids in Black wurde dem Filmteam langsam klar, dass es weitergehen muss.
Ohne Drehbuch aber mit großen Ambitionen ging es ans nächste Werk: Krötenjagd.

Pinocchio
Eine filmische Adaption des Märchenklassikers, die im Italienisch-Unterricht des Vitzthum-Gymnasiums entstand.

Kids in Black
Gemeinsam mit seiner jüngeren Schwester entwickelte der 13-jährige Richard während einer armbruchbedingten Fußballzwangspause das Drehbuch zu Kids in Black. Nach 10 aufregenden Drehtagen voller Strapazen und filmtechnischen Erkenntnissen, war der 24-minütige Kurzfilm im Kasten.
Kids in Black gilt als Startschuss für die Gründung von Donndorffilm.
Mit Heiner L. als Mr. Laney!